Flirt-Basics: Es ist nur ein Spiel
Flirten ist wie ein Videospiel. Es soll Spaß machen. Es ist eine Herausforderung. Jeder beginnt im Rookie-Modus. Aber: Mit der Zeit verbesserst du deine Skills.
Hört sich so einfach an, was? Wenn du Angst davor hast, Frauen anzusprechen, klingt das nicht gerade nach einem Spiel. Dann musst du erstmal lernen, dich selbst beim Flirten wohlzufühlen. Hier hilft nur: Learning by Doing, Trial and Error. Was du brauchst, sind Übung und Routine.
Ein kleiner Vergleich: Erinnerst du dich noch daran, als du als kleiner Pimpf zum ersten Mal vom Drei-Meter-Brett gesprungen bist? Wahrscheinlich hattest du die Hosen voll, wolltest am liebsten wieder herunter klettern. Aber, einmal im kühlen Nass angekommen, war die Angst vergessen. Du bist so schnell wie möglich wieder hochgeklettert und hast mit Anlauf zum nächsten Sprung angesetzt! Was dir das sagen soll? Überwinde deine Ängste! Lass dich von Körben und Fehlschlägen nicht einschüchtern!
Zu hohe Erwartungen
Jemand, der Angst davor hat, Frauen anzusprechen, scheitert in der Regel an seiner eigenen Erwartungshaltung. Du solltest dir beim Flirten - zumindest als Neuling - simple und erreichbare Ziele setzen. Es sollte nicht heißen: “Heute Abend darf ich nicht alleine nach Hause gehen!” Oder: “Heute Abend muss ich meine Traumfrau kennenlernen!” Solche Ziele setzen dich nur unter Druck. Möglicherweise verkrampfst du oder du bist verärgert oder enttäuscht, wenn du das Ziel nicht erreichst. Entwickle Spaß und Lockerheit beim Flirten - Schritt für Schritt.
Die Grundregel, die sich dir tief in die Festplatte brennen sollte: Es ist nur ein Spiel! Und du tauschst ein neues Videospiel doch auch nicht gleich wieder um, nur weil du zweimal am ersten Level gescheitert bist, oder?